Kredit bekommen | so funktionierts

Kredit bekommen – so einfach geht’s

Momentan ist es wegen der niedrigen Zinsen relativ problemlos einen Kredit zu bekommen. Problemlos sowohl für den Kreditnehmer (Antragsteller) als auch seitens des Kreditgebers (Bank), vorausgesetzt der Interessierte (Kreditnehmer) erfüllt gewisse Voraussetzungen.
Selbstverständlich spielt es auch eine Rolle für welchen Zweck der Kredit benötigt wird, ob für die Anschaffung eines Autos, Einbau einer neuen Heizungsanlage oder für die Finanzierung des wohl verdienten Jahresurlaub.

Kostenlos Kredite vergleichen
Jetzt einen Kredit beantragen und Wünsche erfüllen.

Möglichkeiten Kredit beantragen

So einfach geht es in Normallfall einen Kredit zu beantragen, man muss sich nur für eine mögliche Variante entscheiden.

Variante 1: Kredit bekommen bei der Hausbank, bzw. Bank vor Ort

Früher wie heute die einfachste und schnellste Methode einen Kredit zu beantragen, bei seiner Hausbank. Wenn man bei dieser schon längere Zeit Kunde ist, ein regelmäßiges Einkommen hat und zudem keine Schulden, dann dürfte einer Kreditzusage kaum etwas im Wege stehen. Je nach Höhe des Darlehens kann evtl. sogar auf eine Schufa Auskunft verzichtet werden.
Meist genügt eine kurze Beratung, ein schriftlicher Kreditantrag und die Unterschrift unter dem eigentlichen Kreditvertrag und fertig.
Höhe der monatlichen Raten, Laufzeit und Bearbeitungsgebühren sind schriftlich im Vertrag festgehalten.
Dann heißt es nur noch zu warten, bis das Geld auf dem Konto ist und dann ist die Angelgenheit erledigt.

Wer allerdings auf der Suche nach den besten Konditionen bezüglich eines Darlehens ist, der sollte dazu Nachforschungen anstellen.
Wer dies selbst bei vor Ort ansässigen Banken erledigt, der sollte allerdings Geduld und Zeit aufbringen. Man kann telefonisch oder persönlich bei mehreren Banken Informationen bezüglich eines Kredites einholen. Nachdem die Angebote schriftlich vorliegen, ist es sinnvoll diese zu studieren. Wichtig sind vor allem die Höhe der monatlichen Raten, die Laufzeit des Darlehens, anfallende Bearbeitungsgebühren, Extras wie zum Beispiel Sonderzahlungen, Kreditversicherung usw.
Ist dies alles volbracht und man hat sich für eine Bank oder Sparkasse entschieden, dann kann man dort seinen Kreditantrag stellen. Nach Vorlage einiger Lohnabrechnungen, positiver Schufaauskunft und eventueller zusätzlicher Sicherheiten kann auch dieses Darlehen dann in der Regel beansprucht werden.

Variante 2: Online Kredit bekommen

Eine recht einfache und heutzutage die wohl meist angewandte Methode ein Darlehen zu beantragen, ist ein sogenannter Online Kredit. Aber auch hierbei muss der Antragsteller gewisse Voraussetzungen erfüllen, damit es zu einer Zusage kommt. Jeder Antragsteller muss das 18. Lebensjahr vollendet haben und seinen Wohnsitz in Deutschland haben.
Auch ein Girokonto bei einer deutschen Bank gehört zu den Voraussetzungen, schließlich wird auf dieses Konto der Betrag ausgezahlt und die monatlichen Raten bezüglich der Rückzahlung eingezogen.

Wer eine Anfrage wegen eines Darlehens im Internet gestellt hat, von dem verlangen die Banken vor allem eine Identifikation. Diese wird durch das sogenannte PostIdent-Verfahren durchgeführt. Der Antragsteller muss sich bei einer Geschäftsstelle der Deutschen Post durch einen Personalausweis legitimieren.

Das sind die Grundvoraussetzungen um überhaupt für einen Kredit in Frage zu kommen.
Selbstverständlich sind auch hier das Einkommen und das Arbeitsverhältnis sehr wichtig um ein Darlehen beantragen zu können.
In der Regel muss sich der Antragsteller in einem ungekündigten und festen Arbeitsverhältnis befinden, vor allem sollte auch die Probezeit schon vorbei sein. Je nach Höhe des beantragten Darlehens, sollte der monatliche Verdienst ebenfalls einen gewissen Betrag erzielen. Dazu müssen im Normalfall Kopien der letzten drei Monatsabrechnungen eingereicht werden, inklusive Kreditantrag.
Nicht vergessen, Antrag unterschreiben. Nur ein unterschriftsreifer Antrag kann bearbeitet werden.
Der Kredit muss immer für sich selbst beantragt werden, nicht für Dritte.

Zu den Sicherheiten eines Kreditgebers zählen neben regelmäßigen Einkommen, Wohnsitz in Deutschland und festes Arbeitsverhältnis, auch eine positive Schufa-Auskunft.
Nur wenn die Nachfrage bei diesem Institut positiv verläuft, wird einer Kreditzusage zugestimmt. Das ist auch bei Kleinkrediten der Fall.

Fazit: Egal welche Methode man bevorzugt, heutzutage ist es relativ einfach einen Kredit zu beantragen. Vor allem online einen Kredit zu beantragen ist bequem und lässt sich meist problemlos ausführen.